Studio d'Arte LanzaStudio d'Arte LanzaStudio d'Arte LanzaStudio d'Arte Lanza
  • Künstler
    • Adriano Piu
    • Antonio Mignozzi
    • Carlo Casanova
    • Giuliano Crivelli
    • Marco Carletto
  • Rahmenwerkstatt
  • Kunstgalerie
  • Kontakte
  • DeutschDeutsch
    • ItalianItalian
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch

<< Home

Antonio Mignozzi

Slide Slide Slide

Biografie

Antonio Mignozzi wurde am 7. März 1942 in Trebisacce (Provinz Cosenza) geboren.

Er besucht die höhere Kunstschule in Rom und absolviert das Istituto d’Arte in Bari.

An der Akademie der Schonen Künste in Brera (Mailand) schlieβt er das Studium der Malerei und Bildhauerei(1967 – 1972) bei Marino Marini und Lorenzo Pepe ab.

Seit 1973 lebt und arbeitet er in Verbania.

Antonio Mignozzi verlässt sich auf die Suggestionen eines von der Zeit losgelösten Verhaltens: seine auf Fresken vorbereiteten Sackleinwände bieten sich als Fragmente einer abgetrennten Wand oder von Putz an, der aus den Nischen eines kulturellen Gedächtnisses herkommt, das von den Graffiti der Höhlen ausgeht.
In den Werken von Mignozzi kann man die «Rückkehr zur Ordnung» der italienischen Kunst diesesJahrhunderts an der Schwelle der Zwanziger Jahre nach den futuristischen und metaphysischen Avantgardenerkennen.

Im Laufe der Jahre neigt Mignozzi immer mehr zum Wesentlichen, zu einer durchdachten Rede, die wie eineMusik aus Pausen, Schweigen, anstatt von Akkorden mit Wirkung aussieht.

Und hier taucht der Name Klee auf, der übrigens ständig in seinen Gedanken präsent war, jetzt aber zu einemunersetzlichen Gebärdenbezug erhoben wird. Mignozzi schaut ihn an und verrät ihn, wie es sein soll, umeinen autonomen Weg einzuschlagen, der von Zeichenspannungen und klanglichen Befriedungen bestimmtwird, wo die kalligraphische Ausgrabung und das kompositorische Gleichgewicht, das die Szene überwacht, betont werden.

Periopliche Ausstellungen

1967
Galleria La Chioccia, Bari
1969
Galleria Il Portichetto, Rho
1970
Galleria Il Triangolo, Busto Arsizio
1971
Galleria Il Portichetto, Rho
1972
Galleria Il Triangolo, Busto Arsizio
1975
Galleria Palmieri, Milano
1976
Galleria Radice, Lissone,
Galleria Il Vicolo, Voghera,
Galleria Traghetto, Venezia
1977
Galleria La Viscontea, Rho,
Galleria Valenza, Pantelleria
1979
Galleria Labus, Brescia,
Galleria Palmieri, Milano
1980
Studio d’Arte Verbano, Locarno CH
1981
Galleria Solearte I, Padova
1985
Galleria Palmieri, Milano
1986
Studio d’Arte Lanza, Verbania – Intra
1988
Studio d’Arte Lanza, Verbania – Intra
1990
Galerie Farb, Worb (Bern) CH,
Galerie Couleurs du Temps, Geneve CH,
Studio d’Arte Lanza, Verbania – Intra
1992
Galleria AAA, Ascona CH,
Studio d’Arte Lanza, Verbania – Intra
1993
Galerie Couleurs du Temps, Geneve CH
1994
Galerie Farb, Worb (Bern) CH,
Galerie Schroder, Koln D,
Galerie Raubach, St.Gallen CH,
Galleria Poma, Morcote CH
1995
Galleria Glaris, Pavia,
Galerie Allegra, Klosters CH,
Expositive Provinciehuis, Leystad,
Studio d’Arte Lanza, Verbania – Intra
1996
Galerie Couleurs du Temps, Geneve CH,
Galleria d’Arte Rediquadri, Rho,
Galleria Palmieri, Busto Arsizio
1997
Anconarte – 1a Mostra Mercato d’Arte Contemporanea ,
Ancona MIART,
Fiera Milano Arte Contemporanea, Milano
Arte Padova ’97,
8a Mostra Mercato d’Arte Contemporanea , Padova
Studio d’Arte Lanza, Verbania – Intra
1998
Mostra Mercato d’Arte Contemporanea , VersiliArte
1999
Artisti in Pavia Art Expo ’99 Fiera Mercato, Pavia,
Studio d’Arte Lanza, Verbania – Intra

<< Home

Antonio Mignozzi

Slide Slide Slide

Biografie

Antonio Mignozzi wurde am 7. März 1942 in Trebisacce (Provinz Cosenza) geboren.

Er besucht die höhere Kunstschule in Rom und absolviert das Istituto d’Arte in Bari.

An der Akademie der Schonen Künste in Brera (Mailand) schlieβt er das Studium der Malerei und Bildhauerei(1967 – 1972) bei Marino Marini und Lorenzo Pepe ab.

Seit 1973 lebt und arbeitet er in Verbania.

Antonio Mignozzi verlässt sich auf die Suggestionen eines von der Zeit losgelösten Verhaltens: seine auf Fresken vorbereiteten Sackleinwände bieten sich als Fragmente einer abgetrennten Wand oder von Putz an, der aus den Nischen eines kulturellen Gedächtnisses herkommt, das von den Graffiti der Höhlen ausgeht.
In den Werken von Mignozzi kann man die «Rückkehr zur Ordnung» der italienischen Kunst diesesJahrhunderts an der Schwelle der Zwanziger Jahre nach den futuristischen und metaphysischen Avantgardenerkennen.

Im Laufe der Jahre neigt Mignozzi immer mehr zum Wesentlichen, zu einer durchdachten Rede, die wie eineMusik aus Pausen, Schweigen, anstatt von Akkorden mit Wirkung aussieht.

Und hier taucht der Name Klee auf, der übrigens ständig in seinen Gedanken präsent war, jetzt aber zu einemunersetzlichen Gebärdenbezug erhoben wird. Mignozzi schaut ihn an und verrät ihn, wie es sein soll, umeinen autonomen Weg einzuschlagen, der von Zeichenspannungen und klanglichen Befriedungen bestimmtwird, wo die kalligraphische Ausgrabung und das kompositorische Gleichgewicht, das die Szene überwacht, betont werden.

Periopliche Ausstellungen

1967
Galleria La Chioccia, Bari
1969
Galleria Il Portichetto, Rho
1970
Galleria Il Triangolo, Busto Arsizio
1971
Galleria Il Portichetto, Rho
1972
Galleria Il Triangolo, Busto Arsizio
1975
Galleria Palmieri, Milano
1976
Galleria Radice, Lissone,
Galleria Il Vicolo, Voghera,
Galleria Traghetto, Venezia
1977
Galleria La Viscontea, Rho,
Galleria Valenza, Pantelleria
1979
Galleria Labus, Brescia,
Galleria Palmieri, Milano
1980
Studio d’Arte Verbano, Locarno CH
1981
Galleria Solearte I, Padova
1985
Galleria Palmieri, Milano
1986
Studio d’Arte Lanza, Verbania – Intra
1988
Studio d’Arte Lanza, Verbania – Intra
1990
Galerie Farb, Worb (Bern) CH,
Galerie Couleurs du Temps, Geneve CH,
Studio d’Arte Lanza, Verbania – Intra
1992
Galleria AAA, Ascona CH,
Studio d’Arte Lanza, Verbania – Intra
1993
Galerie Couleurs du Temps, Geneve CH
1994
Galerie Farb, Worb (Bern) CH,
Galerie Schroder, Koln D,
Galerie Raubach, St.Gallen CH,
Galleria Poma, Morcote CH
1995
Galleria Glaris, Pavia,
Galerie Allegra, Klosters CH,
Expositive Provinciehuis, Leystad,
Studio d’Arte Lanza, Verbania – Intra
1996
Galerie Couleurs du Temps, Geneve CH,
Galleria d’Arte Rediquadri, Rho,
Galleria Palmieri, Busto Arsizio
1997
Anconarte – 1a Mostra Mercato d’Arte Contemporanea ,
Ancona MIART,
Fiera Milano Arte Contemporanea, Milano
Arte Padova ’97,
8a Mostra Mercato d’Arte Contemporanea , Padova
Studio d’Arte Lanza, Verbania – Intra
1998
Mostra Mercato d’Arte Contemporanea , VersiliArte
1999
Artisti in Pavia Art Expo ’99 Fiera Mercato, Pavia,
Studio d’Arte Lanza, Verbania – Intra

Copyright 2021 | Studio d'arte Lanza
Cookie policy    Privacy Policy
  • Künstler
    • Adriano Piu
    • Antonio Mignozzi
    • Carlo Casanova
    • Giuliano Crivelli
    • Marco Carletto
  • Rahmenwerkstatt
  • Kunstgalerie
  • Kontakte
  • DeutschDeutsch
    • ItalianItalian
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
Studio d'Arte Lanza